Aquarius Wasserbetten in Köln

Herr Noack hat nach 29 Jahren seinen Geschäftsbetrieb „Aquarius Wasserbetten in Köln“ eingestellt und befindet sich nun im wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen ihm alles Gute.

Aquarius Wasserbetten in Köln
Das Brain-Studio Wasserbetten in St. Augustin bei Köln-Bonn liefert Ihnen sämtliche Ersatz- und Zubehörteile für von Aquarius in Köln verkaufte Wasserbetten, wie z.B. Wasserbettheizungen, Ersatzwasserkerne, Textilauflagen, Schaumstoffrahmen, Schubladenunterbauten, Pflegemittel u.s.w und bietet sämtlichen Service rund ums Wasserbett von Beratung bis Montage- und Umzugsservice, sowie Pumpenverleih.

Wassserbetten Info:

Die Entwicklung der Wasserbetten von 1989 bis heute

Das Wasserbett hat sich im Laufe der letzten drei Jahrzehnte stark gewandelt.

Als das Brain-Studio vor 33 Jahren anfing Wasserbetten zu vertreiben wurde die gesamte Thematik Wasserbett oft noch belächelt und  teilweise dem Rotlichtmilieu zugeordnet, es galt damals: je härter eine Matratze (am besten direkt ein Holzbrett), desto besser für den Rücken. Dies führte zu schmerzhaften Erfahrungen, gerade bereits rückengeplagter Mitmenschen und ist glücklicherweise inzwischen – auch medizinisch – zugunsten der Wasserbetten überholt.
Damals gab es fast ausschließlich Hardside Wasserbetten aus Amerika, für die man spezielle Bettgestelle benötigte.

Der Ein- und Ausstieg war recht unbequem und auch die Beruhigungsvliese -die heute in modernen Wasserbetten die Wellenbewegung eindämmen – waren weitgehend unbekannt.

Kurzum:

Das Wasserbett war damals ein schaukeliges Nischenprodukt und der Geheimtipp für gesunden und erholsamen Schlaf.
Dann kamen die ersten Softside Wasserbetten auf den Markt und mit Ihnen der große Wasserbetten-Boom: Plötzlich war es möglich, ein Wasserbett in jedes beliebige Bettgestell einzubauen, spezielle Hardside Wasserbettgestelle wurden nicht mehr benötigt. Auch freistehende Wasserbetten, ohne Bettgestell und mit einem sehr komfortablen Ein- und Ausstieg waren jetzt möglich.

Zudem hatte sich das Bild in der Öffentlichkeit gewandelt: Wasserbetten waren jetzt „In“ und auch medizinische Versuche in Schlaflabors zeigten, dass der Schlaf auf einem beheizten, antiallergischen, sich den Körperkonturen optimal anpassendem Wasserbettsystem erholsamer und ruhiger ist als der Versuch auf einem „Holzbrett“ zu  schlafen.

Mit dem Boom, der vor ca. 25 Jahren einsetzte und den gestiegenen Stückzahlen wurde es für einige Großhändler zunehmend interessant Wasserkerne in Billiglohnländern zu produzieren, sodass nach und nach zunehmend die Wasserkernproduktion nach Fernost verlegt wurde. Das ist bis heute so geblieben und somit kommt ein Großteil der in Deutschland aktuell verkauften Wasserkerne aus China, insbesondere die der Billig-Anbieter.
Die Qualität des Vinyls, die Qualität der Verarbeitung und die langen Transportwege unter ungünstigen klimatischen (zu kalt) und physikalischen Bedingungen (harte Knickstellen unter der Last vieler auf engstem Raum transportierten Wasserkerne) führen dabei oft zu minderwertigen und schnell verschleißenden Produkten.

Wasserbettenhersteller aus Deutschland:

In Deutschland existieren nur wenige echte, die Ihre Wasserbetten vom Rohmaterial bis zum Endprodukt selbst verarbeiten, denn es ist gesetzlich erlaubt „made in Germany“ aufzustempeln, auch wenn in Deutschland nur die letzte Schweißnaht verschlossen wird.
Einer der wenigen echten Hersteller in Deutschland ist die Firma Bodyform, mit der wir nun schon seit über 22 Jahren zusammenarbeiten. Bodyform produziert jedoch nicht nur vom Rohmaterial bis zum Endprodukt nach modernsten Fertigungsverfahren am Standort Deutschland, sondern entwickelt Ihre Produkte auch kontinuierlich, ausgerichtet am Stand der Technik, weiter.  Nach unserer Überzeugung bietet Bodyform die technisch ausgereiftesten und haltbarsten Wasserbetten.